Zweiflügler

Zweiflügler
Zwei|flüg|ler 〈m. 3Angehöriger einer Ordnung von Insekten mit gut ausgebildeten Vorderflügeln u. zu Schwingkölbchen umgebildeten Hinterflügeln: Diptera; Sy Diptere

* * *

Zweiflügler,
 
Dipteren, Dịptera, Ordnung der Insekten mit 85 000 Arten (in Mitteleuropa 8 000), 1-80 mm lang. Die Imagines sind Landbewohner; sie nehmen mit ihren leckenden oder stechend-saugenden Mundgliedmaßen austretende Pflanzensäfte (z. B. Nektar) als Nahrung auf, saugen Blut oder leben an Aas oder Kot; nur die häutigen Vorderflügel sind ausgebildet, die Hinterflügel sind zu stark verkürzten Schwingkölbchen (Halteren) umgebildet; selten sind beide Flügelpaare verkümmert. Zweiflügler haben hohe Schlagfrequenzen im Flug: Stubenfliegen 180-330, Stechmücken 320-550 und einige Zuckmücken um 1 000 Schläge pro Sekunde. Die Verwandlung (Metamorphose) ist vollständig (holometabol). Die Larven (Maden) leben meist in feuchten Substraten, viele im Wasser. - Man unterscheidet zwei Unterordnungen: Fliegen und Mücken.
 

* * *

Zwei|flüg|ler <Pl.>: Dipteren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zweiflügler — Blaue Schmeißfliege (Calliphora spec.) Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiflügler — (Dipteren, Diptera, hierzu Tafel »Zweiflügler«), eine Ordnung der Insekten, umfaßt Kerbtiere mit saugenden und auch wohl stechenden Mundteilen, unbeweglichem, ringförmigem Prothorax, häutigen, meist nackten Vorder und zu Schwingkolben… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zweiflügler — Zweiflügler …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zweiflügler — (Diptera Lin., Antliata Fabr., Proboscideae Meig.), Ordnung aus der Klasse der Insecten, deutlich erkennbar an zwei häutigen, durchsichtigen, ausgebreiteten, faltenlosen Flügeln. An der Stelle der untern Flügel stehen zwei kleine Stäbchen mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zweiflügler — (Diptĕra), umfangreiche Ordnung der Insekten, mit höchstens einem wohlentwickelten (vordern) Flügelpaar; Hinterflügel durch gestielte Knöpfchen (Schwingkölbchen) ersetzt. Vorderflügel häutig, mit wenigen, starken Adern. Einige Formen sind ganz… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zweiflügler — ⇒ Diptera …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Zweiflügler — Zwei|flüg|ler, der; s, (Zoologie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Systematik der Zweiflügler — Fliege von oben betrachtet Die folgende Systematik der Zweiflügler zeigt die Zugehörigkeit der unterschiedlichen Taxa der Mücken und Fliegen in das System der Zweiflügler (Diptera). Die dargestellte Liste ist unvollständig und konzentriert sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Diptera — Zweiflügler Blaue Schmeißfliege (Calliphora spec.) Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) …   Deutsch Wikipedia

  • Dipteren — Zweiflügler Blaue Schmeißfliege (Calliphora spec.) Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”